
Japan als Hort der Unglaublichkeiten: eine Frau, die einfach jeden Mordversuch ihres Gatten überlebt; ein Familienvater, der nach einer Hypnose glaubt, er sei ein Vogel und dessen Unglück es ist, dass der Hypnotiseur tot ist, sowie ein bärbeißiger Hitman aus Großbritannien mit Simultanübersetzer im Schlepptau, der den Tokioter Bevölkerungsüberschuss brutal beseitigen möchte. Denn Weihnachten steht ja vor der Tür...
All das und noch viel, viel mehr, verpackt in einer atemberaubenden visuellen Bildsprache und einem Set-Design, das seinesgleiches sucht, bietet dieses begeisternde Stück hochmodernem Pop-Art-Cinema-Kunst namens 'Survive Style' (2004). Das Überleben im Moloch Tokio, dargestellt durch fünf herrlich überdrehte Episoden, welche ineinander übergehen, schlug große Wellen beim Fantasy-Filmfest und gehört mit zu den besten und stilbildensten Werken der letzten Jahre. Mit Kultstar Asano Tadanobu (aus 'Ichi - The Killer') und Ex-Fußballstar Vinni Jones ('Snatch'). Stellen Sie sich David Lynch als Jugendstil-LSD-Nirvana auf Japanisch vor und Sie sind erst auf halbem Wege zum bunten Popwelt-Irrsinn, der hier über sie herfällt.